Termine für 2023 !
25.03.2023 | Angrillen ABGESAGT ! | |
08.04.2023 | Osterfeuer (18:00-23:00 Uhr) | |
00.00.2023 | 1. Dutch Oven Treffen? Wann? Wo? Wie? ..wird geklärt! | |
00.00.2023 | Pfingstcàfe mit Waffeln und Kuchen | |
00.00.2023 | Feuerwehrübung | |
12.08.2023 | Sommerfest --- 55 Jahre Familien-Campingclub Glörfeld e.V. | |
00.00.2023 | Gemeinsame Fahrrad Tour mit MiPu | |
00.00.2023 | 2. Kicker Turnier | |
00.00.2023
| Abgrillen |
28.10.2023 | Erste Hilfe für Erwachsen und Kinder vom Verein im Kulturbahnhof |
Alle Termine hier ohne Gewähr. Durch aktuelle Vorgaben, Coronaschutzverordnung oder auch Wetterbedingt, können sich hier kurzfristig Änderungen ergeben. Mitglieder und Übernachtungsgäste sind dazu herzlich willkommen. Aushänge auf dem Platz beachten oder beim Vorstand erfragen.

**************************************************************************
2023
Ab hier wird über die Veranstaltungen und anderes im Jahr berichtet.
**************************************************************************
Liebe Gäste und Urlauber,
die neue Saison beginnt Ende März 2023. Ab da werden wieder Urlauber und Gäste angenommen. Achtung eine neue Handynummer für Gästebuchungen!
Te.: 0177 67 86 133
Die neue Saison beginnt in wenigen Wochen und es gibt wieder ein paar freie Plätze. Plätze die bezogen werden können aber auch Plätze die mit allem drum und dran übernommen werden können. Bei Interesse meldet euch.
S.P.
Und siehe da... Die Sonne scheint und man sieht schon den einen oder anderen Camper mehr auf dem Platz. Letzten Sonntag ( 12.02.23) fand die zweite Sitzung des Vorstandes in diesem Jahr statt. Die neuen Mitglieder, Andreas und Undine haben sich vorgestellt, die einen Platz eines unserer Mitglieder übernehmen wird. Jetzt haben wir noch einen Platz frei und einen der mit Wohnwagen und Vorzellt ( aus alters Gründen) übernehmen werden kann.
..... Karl Heinz und Bernd waren an diesem Wochenende als ´´ Ersthelfer`` auf dem Platz unterwegs und befreiten eine Blaumeise, die sich in einem Pavillion gefangen hatte.
Die Tage werden immer kürzer bis zum Start der neuen Saison. Wir freuen uns.
S.P.
Der Kalender zeigt uns heute den 20.01.23 und wir haben schon zwei Sitzungen vom Vorstand auf dem Platz gehabt. Einige Anschaffungen wurden gemacht wie zum Beispiel: Ein Laptop, Drucker, Lamiliergerät, Vereinshandy...was aber für uns am wichtigsten war, ist die Anschaffung
eines AED= Defibrilator. Dieser wurde fast nur von Spenden von Mitgliedern oder befreundeten Firmen aus der Umgebung finaziert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür.
Dazu wurde dann noch ein Notfallkoffer für unsern Medizinisches Personal (was wir auf dem Platz als Camper haben) bestückt. Auch wenn sich alle wünschen, dass wir dies nicht einsetzten müssen, sind wir ab Februar/März zu mindest in der Lage dazu.
Später in der Saison wird auf dem Platz noch die ein oder andere Schulung zur Ersten Hife mit AED und auch für die Kinder auf dem Platz angeboten.
Auch wenn das Wetter die gedanken heute es nicht zulässt, wir freuen uns schon alle auf die Saison 2023
P.E.
Die Saison endet am 29.10. mit dem Abgrillen. Wir hatten eine schöne und erfolgreiche Saison mit vielen neuen Mitgliedern. Einige ältere Mitglieder haben uns leider nach vielen Jahren verlassen, (aus alters - und oder Krankheitsgründen). Es fand sich schnell neuer Ersatz. Es gibt zur Zeit keine freie Parzelle mehr. Zum Anfang der neuen Saison werden die Parzellen von den neuen Mitgliedern wieder aufgehübscht.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen für diese gelungene und friedliche Saison.
S.P.
Am Samstag, 24.09. hat unser Oktoberfest stattgefunden. Es war ein toller Abend mit Musik, Bratwurst, Leberkäse und Kaiserschmarren. Es wurde viel gelacht und auch die Kinder hatten ihren Spaß. Im Dirndl und Lederhose haben wir ein tolles Fest erlebt.


S.P.
Der Sommer verabschiedet sich und der Herbst zieht langsam ein. Die Vorbereitungen für das Oktoberfest am 24.09. laufen. Wir hoffen auf gutes Wetter und ein schönes Fest.
S.P.
Wir sind Camper....richtige Camper.... Das neue Lieblingslied einiger Camper. Auch die Kids haben Spaß daran.
So wurd es an einem Abend auch mal länger für die Kids. Es gab eine spontane Kinderdisco.
S.P.
Nach zwei Jahren Pause, war es wieder soweit.
"Wanderung" mit Bollerwagen stand am Samstag dem 23.07.22 wieder auf dem Programm. Diesmal sogar mit vier Bollerwagen, weil wieder einiges mitgenommen wurde.
Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen war daebi. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es los
und Ende war um 14:20 Uhr.
Es waren diesmal 14 Erwachsene und 4 Kinder und 1 Hunde mit. Bei bestem Wetter hatten die Mitglieder wieder viel Spaß.

P.E.
Wir sind am Anfang der Sommerferien und das Wetter spielt gut mit. Einige von uns sind im Urlaub und einige machen bei uns auf dem Platz Urlaub. Die Gästeplätze sind gut besucht.
Ein paar neue Mitglieder gibt es auch auf dem Platz die Ihre Parzellen aufhübschen. Der Termin für die Wanderung mit Bollerwagen steht.
S.P.
Am Pfingstwochenende hat das Pfingstcafe nach langer Corona Pause wieder stattgefunden. Mit Kaffee und Leckereien war es gut besucht. Die kommenden Tage werden wir einige Gäste auf unserm Plaz begrüßen dürfen. Ein paar bekannte Gesichter sind wieder dabei.
S.P,
Freitag 27.05.2022 um 8:00 Uhr....leider noch keiner da. Aber kurz darauf war ein befreundeter Baggerfahrer auf dem Platz. Der Fahrweg im untererm Platzbereich wird nun saniert, damit die Gäste, aber auch die Mitglieder die noch regelmäßig selber fahren, bei Regen auch raus kommen. Das Baumaterial soll heute Vormittag noch geliefert werden und Fotos vom Samstag, wenn schon einiges geschafft ist werden auch folgen. Wieder ein kleines Projekt, was schon länger geplant war.


P.E.
Die Wochenenden sind wieder voll. Urlaubsgäste sind auch wieder zahlreich vertreten.
Die Planung für das Pfingstcafe läuft.
Einige neue Mitglieder sieht man schon `` Probecampen``
S.P.
Ostersamstag, wie immer die Zeit für ein Osterfeuer auf dem Platz. Genau wie in diesem Jahr. Ein kleines Team hat einiges zum unteren Platz 46 geschleppt, um da alles aufzubauen. Um 18:00 Uhr war der Start, auch wenn das Essen nicht auf dem Punkt fertig war.
(Was für viele kein Problem ist)
Der Feuerkorb mit reichlich Holz zum nachlegen, einige Fackeln, unser großes Zelt, Stehtische und einiges mehr stand bereit. Unsere "Brandwache" war bis 1:30 Uhr am Feuer.
Das Wetter war wieder super und die Mitglieder und einige Gäste hatten einen schönen Abend.
Danke an allen Helfern und Team vor Ort.

P.E.
Die Saison hat grad begonnen, und was passiert? Es schneit. Es ist Anfang April. Einige wollen dieses Wochenende auf dem Platz verbringen. Nächste Woche Samstag findet für die Kids ein Osterbasteln statt wo man sich noch bis zum 2.4 anmelden kann. Aushang hängt im Kasten .
S.G.
Der 26.03.22 war der Samstag in diesem Jahr, wo das Angrillen statt gefunden hat. Das Team um Jim hatte bereits einige Tage vorher genug zu tun. Krautfrikadellen im Brötchen aber auch Grillwurst sowie Krakauer wurden angeboten. Einige Dauercamper waren bei dem tollen Wetter auf der Anlage und viele davon blieben über Nacht. Gezählt wurde über 75 Personen. So kann es gerne mit den kommenden Veranstaltungen weiter gehen. Ein wenig mehr Normalität und mehr Geselligkeit, was alle so vermisst haben. Schön war es, Danke an das Team.
Ab diesem Wochenende sind auch die Duschen und Wasserstellen wieder geöffnet und Gäste zur Übernachtung können wieder kommen. Auf eine schöne Saison, tolle Veranstaltungen und gute Gespräche.
P.E.
Wir zählen schon die Tage. Das Angrillen findet am 26.3 statt und somit wird in die neue Saison geläutet. Auf einen guten Start und viele schöne Erlebnisse auf dem Campingplatz Glörfeld.
Von 2017 bis 2022 hat ein Anhänger Werbung für den Campingplatz gemacht und dabei sind einige Camper auf uns aufmerksam geworden. Einige neue Mitglieder konnten so für uns gewonnen werden. Nach einem Umfall am 25.02.22 ist der Anhänger leider nicht mehr zu reparieren.

P.E.
Heute am 12.02.2022 wurde von Mike und Michael das überarbeitete Schild wieder an seinem Platz aufgehangen. Bei Eiseskälte wurde es ausgeführt und es sieht sogar besser aus als vor dem Sturm im Oktober. Danke an die super Arbeit von Mike Schmidts. Ab sofort sehen die Personen wieder von der Straße, wo wir sind und wie wir heißen.


P.E.
Am Sonntag dem 06.02.2022 hatte der Vorstand bereits die zweite Sitzung in diesem Jahr auf dem Platz. Einige Punkte konnten besprochen werden und ein Antrag auf Föderung für Kleinprojekte wurde beschlossen und am Montag auf dem Weg gebracht. Preise wurden für Gäste auch besprochen und angepasst. Die letzte Preisanpassung für unsere Gäsen war im Jahr 2018. Aktuelle Preise hier oder als Aushänge auf dem Platz beachten. Das neue Schild wird im Auftrag gegeben und in Kürze ausgehangen.
P.E.
Das neue Jahr beginnt ganz ruhig auf unserem Platz. Hier und dort gibt es ein paar Erneuerungen an den Parzellen. Eine Familie ist auf dem Platz umgezogen. Und eine neue Familie aus Wuppertal mit ihren vier Kindern wurde aufgenommen. Die Campingsaison 2022 kann kommen. Wir freuen uns auf viele schöne Erlebnisse auf dem schönen Platz mit Euch.
P.E.
Wir wünschen ein Frohes neues Jahr.
Die Saison nähert sich langsam dem Ende zu. Gestern ( 23.10.2021) fand unser Jährliches Abgrillen statt. Nachdem wir letztes Jahr, auf Grund von Corona, das Fest absagen mussten, war es nun umso schöner, alle wieder Zusammen feiern zu können. ( natürlich mit 3 -G und Abstandsregeln) Mit Grillwurst, Glühwein und sogar ein wenig Livemusik beenden wir die schöne Campingsaison.
S.G.
Leider hat uns heute (21.10.2021) der Sturm auf unseren Platz erreicht. Das Schild an der Einfahrt wom Platz wurde erfasst. Weitere Schäden werden vom Platzwart an die Mitglieder direkt übermittelt. Hoffen wir, dass keine Personen oder Vorzelte sowie Wohnwagen zu Schaden kommen.

P.E.
Auch Anfang Oktober waren einige liebe Helfer sehr fleißig auf dem Platz.
Am Camper-Treff wurden die Kantensteine gesetzt und weitere Verbesserung bei den Wegen angefangen. Der Strom wurde weiter verlegt und die zukünftigen Sitzmöbel für den Feuerkorb wurden angeliefert. Diese müssen noch etwas angepasst und verschönert werden.
Weitere kleine Projekte sind schon bekannt und können ggf. bis März 2022 abgearbeitet werden. Mitglieder mit langeweile, können sich als Helfer gerne melden.


P.E.
Diese Woche (01-05.09.) wurde der Gästeplatz Nr. 54 eingeweiht. Nette Gäste mit ihrem Camper standen dort. Ein nettes Pärchen aus der Schweiz hat sich auch für mehrer Wochen bei uns eingebucht. Sogar mit Gitarren und Gesangstalent. Das 2. Treffen des Kids-Club hat stattgefunden. Tische und Stühle sind geliefert. Er wird immer schöner. ( der Camper Treff)
S.G.
Gestern, am 14.08. fand unsere 52. Mitgliederversammlung aus 2020 statt. 66 Mitglieder versammelten sich. Es gab ein paar Änderungen im Vorstand und schon allgemeine Änderungsvorschläge für die Versammlung im November.
Heute ( 15.08.) wurden neue Mitglieder aufgenommen. Lorena und Holger aus Witten übernehmen den Platz 24.
Für ein paar Tage hatten wir Gäste mit einem Klappi bei uns. Sie fanden es sehr schön und man sieht sich wieder.....
S.G.
Nach mehr als 20 Monaten, hatten wir am Samstag den 31.07.21 unsere erste Veranstaltung. Eine Infoveranstaltung für die Mitglieder, bei der der neue Gästeplatz Laika Nr. 54 und unseren Camper-Treff sowie die Indee zum Kids-Club auf dem Platz Nr. 52 vorgestellt wurde. Die letzten verließen den Infostand um ca. 2:00 Uhr...hatten nicht alles verstanden und mussen erneut geschult werden. :-)
Zusätzlich wurde an diesem Samstag unser YouTube Video von Sebastian Friedrich an uns geschickt. Einen Flug mit einer Drohne über unseren kleinen Platz. Dieses Video wurde bis Sonntag über 80 Mal angeschaut und zahlreiche Bemerkungen erreichten uns dazu.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Sebastian, aber auch an das Orga-Team und allen anderen Helfern/innen bei der Veranstaltung!

https://youtu.be/tVSoHlbpVTs
Sebastian Friedrich skytec.design
P.E.
An dem Camper-Treff wurde am 22.07.2021 gegen Abend unser lang bestelltes Schild angebracht. Nun kann jeder schon vom Weg erkennen, wofür die Hütte ist. Die Erklärung / Idee zum Kids-Club ist von Saskia entstanden. Sie und einige anderen möchten sich am Samstag in der Zeit von 14:00 - 16:30 Uhr um die kleinen Kindern von Mitgliedern kümmern, wenn diese Eltern an dem Tag den Gemeinschaftsdienst erledigen müssen. Der Camper-Treff soll bei schlechtem Wetter genutzt werden. Zusätzlich ist der Camper-Treff für Vorstandsitzungen und anderen Gespräche im Verein. Dabei soll diese Hütte auch bei Veranstaltungen auf dem Platz mit eingebaut werden.....alles noch nicht ganz fertig, aber den Rest schaffen einige Helfer auch noch, da bin ich mir sicher. Die kommenenden erledigten Schritte dort oder Ideen an anderen Stellen auf dem Platz, könnt Ihr dann wieder hier sehen oder lesen.

P.E.
Auf dem Spielplatz wurden Edelstahlpfosten am Sandkasten eingebaut, in der nächsten Woche wird das Sonnensegel befestigt. Die neuen Mitglieder haben den alten Wohnwagen zur Entsorgung abholen lassen. Heute ( 11.07.21) wurden auf der Vorstandssitzung Britta mit ihrem Sohn Luca aus Düsseldorf aufgenommen. Sie haben den Platz von Lilo übernenommen, die ein paar Parzellen weiter umgezogen ist.


S.G.


An diesem Wochenende (02.07-04.07.21) gab es für unser Törchen zum Glörchen einen neuen Sichtschutz. Wir hatte für 8 Tage Gäste aus Nordenham die jedes Wetter mitnehmen konnten. Sie sind begeistert von unserm PLatz und werden uns bald wieder besuchen. Wir heißen unsere neuen Mitglieder auf PLatz 25, Nicole und Jim mit Sohn Jason und auf Platz 13, Uschi mit ihrer Tochter herzlich Willkommen. Andere Interessenten waren auch dort, und haben sich einen Platz angeguckt, Britta mit Ihrem Sohn Luca, wir werden sehen, was daraus wird.
Wir wünschen unsern Reisenden Mitgliedern einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder.
S.G.
An diesem Wochenende (18.06.-20.06.) fing alles mit Hitze und Sonnenstrahlen an. Der Gästeplatz Laika wurde mit der Bodenfräse weiter vorbereitet. Unsere Zeltgäste Kristina und Luisa haben mit Aron und Christiane unser Regal für den Kids Treff angemalt. Da hat das Wetter hervorragend mitgespielt. Einige Mitglieder sind mal wieder nach langer Zeit essen gewessen. Aber in der Nacht zu Sonntag, gab es seit mehr als 10 Jahren ein heftiges Unwetter. Unsere Zeltgäste brachten sich im Auto in Sicherheit. Die Nacht war kurz und einigen hat man die kurze Nacht angesehen. Ein Antrag auf eine neue Mitgliedschaft wurde heute in der Vorstandssitzung angenommen. Ein paar Mitglieder von uns sind bereits in den Sommerurlaub unterwegs. Kommt alle heile und gesund wieder.


S.G.
An dem letzten Wochenende (29.05) war es endlich schön warm und der Platz war voll mit seinen Mitgliedern. Die Corona Zahlen lassen auch wieder Gäste zu. Brunhilde und Jürgen sind in diesem Jahr unsere ersten Gäste und bleiben gleich eine Woche. So kann es weitergehen......
S.G
Trotz Regen lockt es den ein oder anderen Dauercamper an diesem Pfingstwochenende auf den Platz. Ein paar Wohnwagen sind sogar auf den Weg in den Urlaub. So langsam entspannt sich die Lage. Der Camper Treff ist bald fertig und es soll bald auch ein Kids Club eröffnen. Wir werden berichten.
S.G.
Am 26.05.21 wurde im Camper-Treff der Vinyl Bodenbelag verlegt. Diesemal waren zwei Peter in der Hütte und nach knapp fünf Stunden war alles fertig.

P.E.
Das Dach ist gedeckt. Fehlt nur noch der perfekte Anstrich.
An diesem Wochenende 24.04.21 waren wieder einige Mitglieder auf dem Platz. Die neuen haben weiter an ihrer Parzelle gebaut. Eine weitere Familie mit 4 Kindern aus Schalksmühle wurden als neue Mitglieder aufnenommen. Sie standen schon längere Zeit auf der Warteliste. Da alle Plätze bereits belegt sind, wird jetzt unsere Warteliste abgearbeitet. Eine weitere Familie mit 2 Kindern aus Pulheim interessiert sich für eine Übernahme einer Parzelle mit Wohnwagen und Vorzelt. Die nächste Vorstandssitzung wird entscheiden.
Farbe ist nun drauf...es fehlen noch Dachrinnen,...diese kommen in den nächsten Wochen.


S.G.
Da ist unser Camper-Treff.
Fehlt nur noch das Dach, welches in den kommenden Tagen von Spezialisten gedeckt wird.

S.G.
01.04.21 3..2..1... Die Campingsaison ist eröffnet. Aufgrund der aktuellen Corona Situation, sind leider keine Gäste und keine Besucher auf dem Platz erlaubt.
Wir starten in die Saison mit traumhaftem Wetter. Der Spielplatz ist bereit bespielt zu werden. Einige Mitglieder verbringen ihre Tage und Nächte schon hier und genießen die Sonne. (natürlich werden auch hier die AHA Regeln eingehalten). Der erste Dienst hat am Samstag stattgefunden und einige neue Mitglieder haben an ihren Parzellen gearbeitet. Es wird immer hübscher hier :-)
Eine neue 5- Köpfige Familie aus Hagen hat ihren Wohnwagen gebracht und verbringt auch schon die Ferien hier.
Wir freuen uns auf eine neue Saison und hoffen auf baldige Lockerungen, damit wir auch wieder unsere Gäste begrüßen können.
S.G
Am 31.03. + 01.04.2021 wurde mit viel Abstand und bei Bedarf mit Maske die Hütte, unser Camper-Treff aufgebaut. Dabei hat ein kleines Team am Ende des zweiten Tages mit einer Plane das Dach Wetterfest verpackt. Dies sollte sich ab Sonntag mit dem erneuten Wintereinbruch im Sauerland als richtig erachtet haben. Das schlimmste ist passiert und nun geht es in kleinen Schritten immer weiter bis alles fertig ist. Eigentlich sollte das Richtfest gefeiert werden, nun muss dies wie alles andere leider auch ausfallen. Danke an das kleine Team für die Arbeit!
P.E.
Die Hütte wurde am 25.02.21 geliefert.... in Einzelteile... Hoffen wir auf ein trockenenes Wochenende damit wir mit dem Aufbau beginnen können.

Tolle Unterstützung vor Ort. Diese Palette war 2,1 Tonnen schwer und hatte Zahlreiche Einzelteile.
S,G
Heute am 21.02.2021 bei super Wetter geht das erste warme Wochenende in diesem Jahr zu Ende. Zwei neue Mitglieder haben am Vorzelt und dem Überdach gearbeitet. Einige Familien haben auch hier geschlafen. Zwei Familien, dessen Wohnwagen noch nicht auf dem Platz stehen, haben sich bei den Verantwortlichen gemeldet. Am kommenden Wochenende haben wir die erste Vorstandsitzung in diesem Jahr. Dort werden einig Punkte für unseren Platz besprochen. Die Anlieferung der Holzhütte wird in einigen Tagen mit der Spedition besprochen. Es geht schon wieder los.....
Was eigendlich als eine Notlösung gedacht ist, ist das schreiben über das Leben bei uns im Verein, oder was sonst alles noch passiert....außer Corona. Bis zum Jahr 2019 haben wir nur über die Veranstaltungen berichtet, dies viel im 2020 komplett weg. Also haben wir uns dafür entschieden, alles was noch erwähnenswert ist zu berichten. Dazu wurde auch regelmäßig auf Facebook Fotos und kleine Texte eingestellt. Weil wir nicht wissen, wie es nun weiter geht mit den Maßnahmen für uns als Verein oder auch für Freunde, Gästen und auch von Besucher bei uns, machen wir mit der Berichterstattung so weiter. An dieser Stelle möchte ich mich für die Unterstützung bei Saskia bedanken, die unzählige Male diese Arbeit unterstützt hat.
Also, einiges gibt es bestimmt wieder nach der ersten Vorstandsitzung zu berichten geben. Für heute ist erstmal schluss. Viele Grüße vom Platz und allen einen schönen Sonntag.
Zur ersten Sitzung 2021 im Verein: Ja es gibt eine Menge an Dingen, die wir besprochen oder Entschieden haben, nur leider ist dies dann Vereinsintern und auf dem Platz ausgehangen.
P.E.
03.01.2021
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunde, sowie Gästen einen guten Start in das neue Jahr. Was für ein Jahr liegt hinter uns. Was wird es in dieser neuen Saison noch geben. Eins ist Sicher, wir müssen uns nicht mehr um leere Plätze kümmern. Wir wollen alle noch nicht erledigte Aufgaben erledigen und den Campingplatz etwas schöner gestalten.
Der Camper-Treff wird nun ab März / April aufgebaut.
Die Aufgabenliste für 2021 ist erstellt und schon gut gefüllt.
Alle Aufgaben erledigen wir dann wie gewohnt gemeinsam,
wir freuen uns schon heute auf das Ergebnis.
P.E.
Zum guten Schluss, haben wir am 21.11.2020 die letzten beiden Plätze noch mit zwei Familien belegen können. Dies hatte im März in diesem Jahr, keiner gedacht , gehofft oder geglaubt. Nun schreiben wir für einige Wochen eine " 0 "...dies sind nun die freien Plätze auf unserem kleinen Platz. Auch wenn wir keine freien Plätze mehr haben, hat sich eine Familie zur Besichtigung vor Weihnachten angekündigt. Denn auch im kommenden Jahr sind Kündigung einiger Mitglieder möglich. Wir finden es erst einmal schön wie es ist. Corona hat es sicherlich dazu bei getragen, dass einige Familien sich für einen Dauerstellplatz und dies 17. Fach bei uns getan.
Danke an die Mitglieder vom Vorstand und die zahlreichen Helferlein. Dies werden wir im kommenden Jahr bei einer Sitzung auch etwas feiern, ….wenn wir wieder dürfen.
P.E.
Hier und heute, zwei Abende nach der letzten Vorstandssitzung (01.11.) auf dem Platz,gibt es keine großen Aktionen mehr für uns zu erledigen. Die letzte Veranstaltung, dass Abgrillen, wurde rechtzeitig abgesagt. Eine weitere Familie wurde als Mitglieder aufgenommen. Das Camper-Treff wird noch gebaut.....wenn es nun bald hoffentlich kommt.
Ein Jahr mit sehr viel Arbeit, aber auch mit dem nötigen Erfolg. Mehr als 40 Besichtigungen haben weitere 17 neue Familien als Mitglieder auf unseren kleinen Platz gebracht. Diese neuen Mitglieder haben andere ehemaligen Mitglieder, die uns der Liebe oder wegen des Jobs verlassen mussten ersetzt. Zahlreiche Sitzungen auch zu Corona und Vorstellung der neuen Mitglieder war bei jeder der mehr als 10 Sitzungen dabei. Nun wurden Aufgaben besprochen und auch verteilt und ein Termin für eine Vorstandssitzung im Februar vereinbart. Bis dahin kümmern wir uns darum um auch wieder Kraft für die Aufgaben zu tanken. Einige der neuen Mitglieder bereiten noch die Parzelle für den Wohnwagen oder das Vorzelt vor. Einige davon, wollen den Wagen auch noch im November bringen. Die Camper, die auch im Winter auf dem Platz sind, werden nun noch mehr Ruhe haben. Einen Teil der Camper, werden erst wieder ab März zum Campingplatz kommen.
An dieser Stelle, möchten wir unseren zahlreichen Gästen "Danke" sagen. Es war ein tolles Jahr mit Euch. Schöne Gespräche oder gemeinsames grillen mit Abstand hat uns Spaß gemacht. Viel Zuspruch und Lob zu den Aufgaben die auf der Anlage erbracht wurden oder auch wie wir mit unseren "kurzzeit" Freunden umgehen, war ob ein Lob auf einigen Plattformen.
Wir freuen uns auf Euch ab Ende März, wie es geht mit der Anmeldung, müssen wir Euch nicht erklären....wir arbeiten bis dahin auch an einigen Stellen auf dem Platz für Euch.
P.E.
Der Herbst , der Herbst, der Herbst ist da... Er bringt uns mit.... Die letzten 3 Samstage wurde bei uns einiges für die Kinder geboten. Es wurden Futterglocken und Badekugeln gebastelt. Die Wanderung um die Glör, zum sammeln der Materialien, letztes Wochenende
( 10.10. ) hat über 3 Stunden gedauert. Hier wurde geguckt, dort wurde geklettert. Kekse gegessen und auch für die Erwachsenen gab es * Leckerchen*. Dieses Wochenende
( 17.10. ) wurden aus den gesammelten Werken wunderschöne Herbstdeko gebastelt. Aber selbstverständlich wurde auch an dem Camper Treff gearbeitet. Die Saison neigt sich dem Ende zu. Hoffentlich dürfen wir unser Abgrillen einhalten und Corona zieht uns keinen Strich durch die Rechnung.

S.G.
Fleißige Helferlein......
An diesem Wochenende (26.09.20) wurde weiter fleißig am Bau des Camper-Treffs gearbeitet.



S.G.
***************************************************************************
Mittlerweile gibt es nur noch zwei freie Dauerplätze zu vergeben. Die Besichtigungen gehen in die finale Phase. Eine junge Familie aus Breckerfeld hat einen Stellplatz samt Wohnwagen und Vorzelt übernommen und ist jetzt fleißig am renovieren. Bei der letzten Vorstandssitzung wurde eine weitere Familie vorgestellt und angenommen. Die Planung zum Abgrillen läuft auf Hochtouren. Jetzt werden wir die letzten sommerlichen Tage genießen.

S.G.
Die Campingsaison geht gaaaaaanz langsam dem Ende zu und es wird hoffentlich, die erste und dann auch leider die einzige Veranstaltung in diesem Corona Jahr geben. Das Abgrillen!
Heute, 06.09.2020 wurde ein wenig für diese Veranstaltung geplant.
Es haben sich wieder einige Familien vorgestellt und bereits mit der *Renovierung* ihrer Parzelle begonnen. Es hat sich trotz Corona, viel getan in diesem Jahr. So viele neue Mitglieder. Mittlerweile sind nur noch drei freie Plätze zu vergeben.


S.G.
**************************************************************************
Heute, ( 27.08.) wurde das Material für das Fundament geliefert. Natürlich muss dieses noch zusammengebaut werden. Das kommende Wochenende wird also hart gearbeitet.
Es ist wieder einiges passiert in den letzten Tagen. Drei neue Anträge liegen vor, wo sich die Familien in den Vorstandssitzungen am 05.09. sowie am 13.09. vorstellen.
S.G.

Und es geht weiter.... Die Vorbereitungen für den Camper - Treff laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 14.08.2020 war unser Baggerfahrer Karl Heinz im Einsatz. Am Samstag wurden dann zusätzlich 12 Löcher für das Fundament gebohrt. Der Bagger geht zur nächsten Baustelle und die Planung für die kommende Woche läuft.
Das Baumaterial für den Unterbau wurde bestellt.


Wir hatten auch wieder einige Gäste auf dem Platz. Zwei Besichtigungen fanden auch statt, somit die 27. und 28. bis jetzt.
Unsere neuen Mitglieder Heike und Matthias sind fleißig und hübschen ihre Parzelle auf.

S.G.
Eine heiße Woche geht nun zu Ende. Einige Dauercamper sind zurück aus dem Urlaub und an diesem Wochenende waren auch alle Gästeplätze belegt.
Am Freitag, (07.08.) war es dann soweit. Die Baumaßnahmen für den neuen Camper- Treff haben begonnen. Ein kleines Team wurde zusammengestellt und jetzt wird fleißig gebaggert. Unser Bagger Meister Karl-Heinz hatte wie immer Riesen Spaß bei der Sache. Allerdings gab es kurz Komplikationen und der Strom war weg. Wurden wohl die Stromleitungen getroffen!
Aber Armin G. und Franz T. haben alles reparieren können.


Nach den Modenisierungen an der Glörtalsperre, wurden von unserm Mitglied Kai, die neuen Hinweisschilder zum Campingplatz entdeckt.

S.G.
Dieses Wochenende (31.07 - 02.08.2020) ging es fleißig weiter. Wir hatten zwei Besichtigungen. Jetzt waren es bereits 25 Besichtigungen seit dem 11.05.2020. Die letzten fünf freien Plätze wollen noch belegt werden.....
Das Wetter zeigte sich von allen Seiten, sonnig heiß bis Regenschauer, alles dabei .Davon haben sich einige Gäste aber nicht abschrecken lassen.
Ein Pärchen mit ihrem Wohnmobil besuchte uns aus Wuppertal und eine weitere Familie mit drei Kindern und zwei Hunden baute ihr Zelt bei uns auf.
Heute ( Sonntag) fand die Vorstandssitzung statt, wo sich zwei weitere Familien für einen Dauerstellplatz und Mitgliedschaft im Verein beworben haben. Wir begrüßen ganz herzlich auf Platz 59, Heike & Matthias aus Wuppertal sowie auf Platz 23, Anke & Mike aus Breckerfeld.
Wir durften noch zwei Zeltgäste begrüßen, Papa mit Sohn aus der Umgebung.
S.G.
Am Montag dem 27.07.2020 erschien ein Zeitungsbericht im Westfälischen Anzeiger von S. Meyrich. Leider darf dieser Artikel nicht hier veröffentlicht werden. Hier aber der Link zu dem Artikel.
https://www.come-on.de/volmetal/halver/viele-anfragen-campinplatz-gloerfeld-halver-13844908.html
P.E.
Logbuch der Sternenzeit vom 26.07.2020
Ein Wochenende wieder mit zahlreichen Gästen geht langsam zu Ende. Brunhilde und Jürgen verließen den Gästeplatz Laika am Samstag Richtung Köln. Damit wird dieser Platz bis zum Saisonende gesperrt. Dieser Platz muss schon heute für die kommende Saison 2021 schön gemacht werden. Rasenfläche soll gerade und die Platten ohne Kanten hergerichtet werden. Dazu stehen ab kommendender Woche die ersten Abeiten an der Hütte "Camper-Treff" an. Die letzten Wochen noch einmal Vollgas geben. Dazu haben sich für die weiteren Wochen noch einige Übernachtungsgästen angemeldet.....wir schaffen das.!
Neue liebe Gäste, Vera und Michael aus Gladbeck waren mit dem schicken Wohnmobil zum ersten Mal bei uns und wollen wieder kommen. Weitere Zeltgäste haben den heftigen Regenschauer in der Nacht gut überstanden.
Die Holländer mit dem Rad, Daan und Harry, stehen symbolisch für die zahlreichen Gästen mit Rad und Zelt. Sehr spontan rufen sie kurz vor Ankunft an oder werden vom Campingplatz Loh zu uns geschickt. Danke an dieser Stelle an unseren Nachbarn. Da unser Platzwart Pitt nahezu den ganzen Sommer vor Ort ist, können fast alle Gäste angenommen werden. Pitt betreut die Gäste schnell auch mit Tisch und Bank und als direkten Nachbarn, bekommen die Gäste am Morgen gerne auch einen Kaffee aus der Kanne. Nun sind die letzten Gäste vom Platz verschwunden und einige Mitglieder sind bereits auf dem Heimweg, aber in der kommenden Woche kommen weitere Gäste und einige der Mitglieder sind auch wieder zurück.

Daan u. Harry aus Holland
P.E.
Heute am 05.07.2020 war schon einiges los bei uns. Am Wochenende waren Petra und Volker als Gäste mit einem Wohnmobil als Gäste bei uns. Eine kleine Gruppe mit sechs "Jungs" mit vier Motorräder und einem PKW Begleitwagen waren mit Zelten als Gast spontan da. Bei der Vorstandsitzung von 11:00 - 14:30 Uhr waren zwei Familien da und wollten Mitglieder im Verein werden. Eine weitere Besichtigung heute nach der Sitzung und eine gestern am Samstag. Nun sind wir bei den Besichtigung 21 + 22, warten wir mal ab, was da noch geht. Auf dem Spielplatz hat unsere Wippler Figur "Lotti" ein Gesicht von Bianca bekommen. Eine Familie von den neuen Mitglieder hat den Wohnwagen auf dem Stellplatz gestellt. Das etwas schlechtere Wetter wurde dabei fast nicht bemerkt. Einige Dinge wurden schon für das kommende Jahr oder auch für die Mitgliederversammlung im November besprochen und in einer der kommenden Sizungen auf dem Weg gebracht. Mehr Mitglieder heißt auch mehr Arbeit und dazu holen wir uns aus den eigenen Reihen auch Unterstützung. Saskia wird sich nach dem Urlaub in das Thema Internetseite einarbeiten lassen. Der Camper-Treff wird ab dem 27.07.20 gebaut.....weiter geht es.

P.E.
Der Kalender zeigt nun schon ein Datum im Juni und die Saison geht in die finale Phase. Der Camper-Treff wird noch gebaut und weitere Gäste, Besichtigungen und neue Mitglieder werden uns bis zum Herbst weiter beschäftigen. Letztes Wochenende wurde am Samstag ein weiterer Antrag auf Mitgliedschaft abgegeben und zwei weitere liegen uns schon für eine Vorstandsitzung vor. ....was für ein Jahr bis heute (22.06.2020)
Auch auf dem Platz ist die Arbeit sehr gut zu sehen. Weitere Spiele sind nun endlich eingetroffen. Für den Sandkasten wurde eine Abdeckung gebaut.

Platz Nr.76 vorher und nachher

Dies wurde vom Platzwart Pitt gebaut, damit Katzen oder Marder nicht mehr im Sand spielen oder Dinge da lassen. ....naja, wieder zusätzliche Arbeit für das Ab- und Aufdecken vom Sandkasten. Dabei können die Eltern der Kinder gerne helfen. Die Abdeckung muss dann vom Spielplatz runter, damit sich die Kinder nicht an den Rahmen verletzen.
P.E.
Am 06.06.2020 war es soweit. Eine Wackel Figur hatte einige Zeit nach einer Reparatur von Heinz auf dem Dachboden verbracht. Nun war es an der Zeit, meinte Christiane, diese Figur auf dem Spielplatz zu neuem Leben zu verhelfen. Der Spielplatzinspektor hatte vor drei Jahren diese Figuren aus dem Verkehr gezogen, weil diese kaputt und unsicher waren. Nach der schönen Arbeit von Heinz, wippen diese weitere Jahre für die kleinen Kinder.


Das Gesicht von dem Dino, wird von Bianca N. noch gemalt.
Was an diesem Wochenende noch passiert ist, Saskia und Michael, neue Mitglieder seit letzten Monat haben den Stellplatz modelliert. Dies übernahm spontan Karl Heinz unser Experte und seit 25 a.D. Am Ende stand der neue Wohnwagen auf dem Stellplatz und man konnte sich schon vorstellen, wie alles aussehen wird.



Ein weiterer Platz wurde von Karl Heinz hübsch gemacht. Hier Nr. 40 + später auch
noch Nr.76 (Bilder unten)


Weitere Besichtigungen fanden am Samstag auf dem Platz statt. Hier Familie Hayn mit Platzwart Pitt. Hier war später die Familie alleine von 11:00 - 19:00 Uhr unterwegs.
Ein Antrag auf Mitgliedschaft wurde später dem Vereinsvorsitzenden überreicht.

P.E.
Heute am 04.06.2020 wurde in einem Büro in Bochum ein Spiel angeliefert. Nach nun mehr als zwei Wochen ist eins vor drei neuen Spielen am Wochenende auf dem Weg zum Spielplatz auf unserem Campingplatz. Das Geld dafür hatten sich die Kinder mit dem Verkauf von einigen Bastelarbeiten, Vogelkästen, Seife, Glocken mit Winterfettfutter für Vögel verdient. Nun hatte es etwas länger gedauert, bis ein Entscheidung gefallen war, was angeschafft werden sollte.
Am Freitag wird dieses Spiel (vier in einer Reihe) erst einmal unter dem Vordach zum Waschraum gestellt. Hier können die Kinder bei der nicht so gutem Wetter, was am Wochenende erwartet wird im trockenem spielen. Bei schönem Wetter kann dies auf dem Spielplatz oder wenn der "Camper-Treff" steht, auch dort gespielt werden.....ob dann auch einige Erwachsenen wieder zu Kindern werden, werden wir dann sehen.

P.E.
Pfingsten 2020
Die Campingsaison für unserer Gäste ist nun angelaufen. Mit einigen Auflagen die wir erfüllen müssen, begrüßen wir einige Wohnmobilfahrer aber auch Camper mit Wohnwagen aber auch mit Zelten. Schön war es mit den Gästen nach einer langer Zeit mit sehr viel Ruhe. Auch einige Dauercamper von unserem Platz machten den Wohnwagen sauber und für die erste Ausfahrt bereit.
Was aber an diesem Wohnenende an Besichtigungen gelaufen ist, klaubt uns kein Mensch. Ein junges Pärchen aus Breckerfeld wollte gerne ein Angebot für einen Stellplatz für vier Monaten von uns erstellt haben. Diese wurde natürlich nicht erstellt, weil dies nicht üblich ist bei uns. Sie wurden eingeladen am Wochenende vorbei zu kommen und sich den Platz anzusehen. Nach der Besichtigung von 1,5 Stunden wurde dann gesagt, "wir suchen eigendlich für unsere Eltern." Die Eltern hatte aber am Pfingstsamstag keine Zeit. Ein weiterer Termin am folgenden Tag wurde mit der Tochter für die Eltern für den kommenden Tag um 11:00 Uhr vereinbart. Die Eltern kamen auch und brachten den Sohn mit Frau und Kind mit.....wieder alles vor vorne. Am Ende wurde ein sehr großes Interesse an dem Platz Nr. 76 ausgesprochen.
Am Nachmittag kam eine Familie aus Monheim. Es sollte die längste Besichtigung der Vereinsgeschichte seit 1968 werden. Dies konnte das Mitglied vom Vorstand (Peter E.) zu diesem Zeitpunkt aber nicht wissen. Es wurden wie immer alle Wege abgelaufen und alle Dinge zum Platz erklärt. Als dann diese Familie mit einem Picknick auf dem Spielpatz begann und einige Spielgeräte mit dem Sohn Aron ausgiebig getestet hatte, waren drei Stunden schon überschritten. Nach dieser Stärkung wurde der Spaziergang fortgesetzt. Die nette und junge Familie lief nun zur Glörtalsperre und zurück. Danach wurde auf dem Parkplatz zum Abschied noch weitere Punkte besprochen.
Am Ende wurden mehr als 4,5 Stunden für die Besichtigung benötigt.....und nein, der Spaziergang zur Glör war nicht eingerechnet, weil diese Familie dort alleine hin gelaufen war.
Ob diese Familie am Ende zum Platz als Dauercamper kommt und Mitglieder im Verein werden will.....????
Antwort folgt!!
.
.
Hier nun die fehlende Antwort zu der netten Familie Hayn aus Monheim. Gestern am 06.06.2020 kam die Familie Hayn erneut zum Campingplatz, um sich einen Stellplatz mit Vorzelt anzuschauen. Peter E. vom Vorstand hatte komisches Gefühl, als die Familie auf den Parkplatz fuhr. Sollten die 4,5 Stunden von letzter Wochen überschritten werden ? Es sollte sich von 11:00-19:00 Uhr aber alles ganz entspannt gestalten. Nach einer Besichtigung weiterer Plätze wurde so zwischendurch ein Antrag auf Mitgliedschaft zum 01.10.2020 für den Platz Nr. 76 abgegeben. Kaffee, Warmes Wasser für das Essen für den Säugling, Waffeln für den Sohn Aron,...der Aufwand war für einige an diesem Tag sehr hoch, aber dies sind wir, wir vom Verein. Dies macht dann einigen auch noch Spaß!
Wenn alles klappt und dabei bleibt, könnte die Familie Hayn Mitglieder im Verein werden und auch da freuen wir uns schon darauf und werden über diese beiden Tagen, immer mal wieder sprechen und lachen, da sind wir uns Sicher.
P.E. 01.06.2020 + 07.06.2020
Heute am 06.05.2020 war es nun soweit, eine Lockerung für Montag den 11.05.2020 unter anderem auch Übernachtungen im Hotel und Campingplatz werden wieder möglich. Noch am Abend wurde unseren abgesagten Gäste Petra und Tom, Brunhilde und Jürgen, Sylvia und Wolle, Petra und weitere angeschrieben und über den Umstand informiert. Die ersten Besichtigungen für die kommenden Tage wurden abgestimmt. Natürlich muss dies alles mit dem nötigen Abstand geschehen, aber es sind die ersten Lichtblicke nach einer langen Zeit der negative Meldungen. Wir freuen uns über diese Veränderung en. Gäste oder Interessenten als Dauercamper für einen Stellplatz müssen sich vorher bitte wegen den noch weiteren Abstandsregelung telefonisch oder per Mail oder WhatsApp anmelden. Nur so können wir einen reibungslosen Ablauf gewährleiten. .....Am Morgen des 07.05.2020 waren bereits fünf Familien als Urlauber und zwei Besichtigungen für die kommendn Tage besprochen und organisiert. ...wir freuen uns auf Euch! ....Nachtrag: Am Wochenende haben fünf Familen sich den Platz und die freien Parzellen als mögliche Dauercamper im Verein zeigen lassen. Zwei Anträge wurden sofort ausgefüllt und überreicht. Die Vorstellung im Vorstand findet am 17.05.2020 statt. Vier weitere Familien haben sich telefonisch über den Platz informiert.
Ein Zeitungsbericht war in der 19.KW 2020 in der Tageszeitung. Die Dauercamper warten auch darauf, dass es hier wieder ein wenig lebhafter wird....
Einen Aushang gibt es auf dem Campingplatz oder ist im Netz zu sehen.
Auf Grund des Corona Virus, haben wir einige Veranstaltungen am Sonntag dem 15.03.2020 abgesagt. Wir werden den Platz für die Mitglieder im Verein geöffnet lassen. (diese haben einen Schlüssel für das Tor) Wir wünschen allen Mitgliedern, Nachbarn und Gästen, dass diese Gesund durch diese Situation kommen. Die Mitglieder können sich auf dem Platz an den Aushängen oder telefonisch bei dem Vorstand über die aktuelle Situation auf dem Platz
selber informieren.
P.E.
Camping im Verein
Nach dem Saisonabschluss, starten wir ab dem 01.10.2019 in die neue Saison. Dies hat zur folge, dass wir im Verein ab diesem Tag auch eine Mitgliederversammlung abhalten müssen. Dieser Termin war am 03.11.2019. Es wurde ein neuer Raum für unsere Jahreshauptversammlung gesucht und in diesem Jahr waren wir im Veranstaltungssaal im Kulturbahnhof. Dieser wurde von dem Mitgliedern als sehr gut und passend für uns gefunden. Nach der Begrüßung der alten und auch der neuen Mitgliedern, wurde die Tagesordnung abgearbeitet.
- Mitgliedschaft
- Satzung
- Platzordnung
-Beitragsordnung
- Nutzungsvertrag
- Vereinsheim
- Wahlen von vier neuen Mitgliedern in den Vorstand.....dies waren einige der Punkte

Foto: Michael Nolting, ja, das Foto soll so sein!
Von 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr war erstmal alles besprochen und abgestimmt. Nun hat der in Teilen neue Vorstand auch über den Winter einige Aufgaben zu erledigen. Wir freuen uns darauf und haben mit dem Vorstand die erste Sitzung bereits am 17.11.2019, wo sich eine weitere Familie auf dem Platz vorstellt und Mitglieder werden möchte. Ein Plan ist es für das Jahr 2020 die letzten sechs Plätze mit neuen Mitglieder zu füllen.....packen wir es an!
Eine weitere Familie aus Halver (also zwei Familien aus Halver dazu) kommen als Mitgieder ab März auf dem Platz und somit haben wir im Jahr 2019 zwölf Plätze belegen können. Dennoch machen wir hier auch weiter, noch haben wir sechs Dauerplätze und zwei/drei Wohnmobilplätze (in Vorbereitung) frei.
P.E. 05.11.19
Saison Abschluss am 26.10.2019 mit Abgrillen auf unserem Campingplatz
Nach einer Vorplanung von zwei Wochen, wurde am Samstagvormittag alles aufgebaut, um am Nachmittag ab 16:00 Uhr mit unserem traditionellen Abgrillen die Saison zu beenden. Das Team der Planung und Durchführung waren: (v.l.n.r.) Gabi, Ulrike, Petra, Andre, Bianca und dahinter: Armin, Michael und Reinhold.
Danke an dieser Stelle, für den schönen Nachmittag

Nach einem sehr turbulenten und spannenden Jahr, mit 11 neuen Familien auf dem Platz und weiteren Besichtigungen in den kommenden Wochen, wird es ab der kommenden Saison etwas voller. Nur weitere 6 Plätze sind noch frei, die wir sehr gerne belegen wollen. Dafür wird im Winter auch noch an diesen Plätzen gearbeitet.
Nun wird es auf dem Platz sehr ruhig werden und einige Camper werden dann erst wieder ab März zu dem Wohnwagen kommen. Am Silvester wird die Ruhe auch auf dem Platz sicherlich wieder von kleinen Gruppen an Camper unterbrochen, warten wir mal ab.

Foto: Ulrike F.
27.10.19 P.E.
Am 22. August trafen sich eine Gruppe von neun Personen zum ersten mal auf dem Platz persönlich. Zuvor wurden einige Dinge per WhatsApp besprochen und abgesprochen. Jessy, Bärbel, Sophia, Marika, Dirk, Andreas M., Peter Haupthof, Peter E. und Pelle waren für das Oktoberfest am 14.09.2019 das Kernteam. Zusätzliche Helfer waren beim Auf- und Abbau natürlich auch wieder dabei. Danke dafür an dieser Stelle.
Angeboten wurden beim Oktoberfest der beliebte Fleischkäse im Brötchen oder mit Bratkartoffeln und selbstgemachen Krautsalat. Weißwurst und Bratwurst sowie Krakauer waren auch dabei.
Als Nachspeise wurde Kaiserschmarn gereicht.
Mit sehr viel Aufwand wurde am Freitag schon einiges aufgebaut. Bei einem Bier am Abend wurde der Dienst und die Aufgaben für Samstag besprochen. Samstag Vormittag wurde der Rest aufgebaut und die Deko verteilt.
Start war am Samstag um 17:30 Uhr auf dem Platz und alles war zu dieser Zeit fertig ...Fleischkäse war fertig, Würtstchen waren braun usw....keiner musste lange warten.
Später wurde von unserem "Dauergästen" Brunhilde und Jürgen aus Köln, ein Fass mit Kölsch angeschlagen....mit den Worten "O zapft is"... danach wurde mit Kölsch angestoßen....bei uns ist es eben auch sehr gerne anders als anders wo.
Am Abend wurde mit einer Räumungstombola, unter dem Motto, der Dachboden muss leer gemacht werden. Lospreise von 0,50 Euro brachten am Ende insgesamt 136,50 Euro für einen guten Zweck. Übergabe mit weiteren Sammlungen ist für 2020 oder 2021 geplant.
Sehr viel Lob für das Essen und Aufwand wurde dem Team mitgeteilt, was das Team auch sehr gefreut hat. Nach 0:30 Uhr löste sich die letzte Gruppe auf und gingen auch schlafen.
Danke an dies tolle Team für diesen schönen Abend.

(v.l.n.r. ) Jessy, Sophia, Marika, Dirk, Peter H., Pelle, Peter E., es fehlen auf dem Bild: Bärbel und Andreas.
Weitere Bilder unter: Fotos / Highlihts
09.10.2019 P.E.
Am 20.07.2019 wurde ein Schaden in der Wasserleitung festgestellt. Die ganze Zapfstelle für Trinkwasser wurde mit einem Bohrhammer, alles bis zum Anschluss der Wasserleitung abgebaut, dies ist in diesem Jahr schon der zweite Schaden der Wasserleitung. Das Loch wurde am Samstag gefunden und am Montag bereits wieder ein Stück neue Wasserleitung und Absperrhahn angebracht. Allen Helferlein, vielen Dank für die Unterstützung.


Juni 2019
Damit alle Besucher, Gäste und Mitglieder die zum Campingplatz fahren, etwas langsamer fahren, wurde von Kalla dieses Schild und Roller angebracht. Kalla möchte damit auf die Geschwindigkeit aufmerksam machen. Auf der Zufahrt von der Straße zum Campingplatz, soll auch Schritgeschwindigkeit gelten. Hier wurde in der Vergangenheit, wenn das Tor offen war, sehr zügig gefahren.

Wir möchten, dass hier keine Person von Fahrzeugen angefahren oder verletzt werden.
Waffeln und Kuchen zu Pfingsten
Am Sonntag dem 09.06.2019 war wieder Waffeln backen angesagt. Bereits zum 9. Mal wurde diese Veranstaltung bei bestem Wetter durchgeführt und gehört seit Jahren schon zum festen Bestand der Veranstaltungen. Ein kleines Team hat am Samsatg zuvor wieder das Zelt aufgebaut. Ein anderes Team hat sidch um Kuchen und Waffelteig und weiteres gekümmert. Das Zelt war wieder gut gefüllt und alle hatten viel Spaß bei der Veranstaltung. Ein herzliches "Danke" an die Teams vor Ort.


v.l.n.r. Pelle, Jessica, Regina, Andrea und Ruth
PE
Wanderung mit Bollerwagen stand am Donnerstag dem 30.05.2019 auf dem Plan. Bei kühlem Wetter mit hoher Regenwarscheinlichkeit kann zwölf Personen und ein Kind zum Treffpunkt. Der Weg bekann durch das Dorf Glörfeld, danach zum Waldrand und von dort zur Glörtalsperre. Dort gab es die verdiente Pause. Die Versogung im Bollerwagen war einfach nur herrlich.
Getränke sowieso, aber auch frischen leckeren Blechkuchen. Unseren Gästen, Iris & Andreas, hat es auch gefallen.
Nach einen weiteren Halt, gab es die zweite und letzte Pause, bevor es wieder zurück zum Platz ging. Wetter war super zum laufen, es gab kein Regen.
Wieder ein schöner Tag, wenn auch nur für eine kleine Gruppe.

Am Samstag dem 18.05.2019 wurde ein Wohnwagen von Platz Nr.:16 zum Platz Nr.:40 umgezogen. Dies wurde auf dem Campingplatz von dem neuen Nachbarn zum Anlass genommen, um mit einem Glas Sekt auf ein herzliches Willkommen anzustossen.
Jessica & Sophia haben sich darüber sehr gefreut.
PE.
Der Mai ist gekommen...
....der Schnee kommt zurück.

Am 04.05.2019 gab es nach einigen Tagen mit zweistelligen Temperaturen eine Überraschung. Schnee bei uns auf dem Platz. Der Winter zeigte sich noch einmal im Märkischen Kreis und Sauerland.

Zweites Osterfeuer auf dem Platz
Am Samstag dem 20.04.2019 wurde um 17.45 Uhr das Feuer in der Feuerschale angezündet.
Nachdem genug Glut vorhanden war, konnte jeder seine Wurst oder Stockbrot selber grillen. Etwas später gab es noch Gulaschsuppe. Bei traumhaften Wetter war das zweite Osterfeuer ein toller Erfolg. Natürlich nicht zuletzt durch das kleine Team um Pelle, Jessica, Peter H, Peter E, Achim und Sophia. Danke aber auch an die Mitglieder und dessen Gäste.

Weitere Fotos unter Fotos / Highlights
PE
Wandergruppe startet von unserem Platz
Am 18.04.2019 trafen sich ein Gruppe Holländer (32 Personen) und haben einen vier tägigen Wandertag von unserem Platz aus gestartet. Am Abend waren bei uns auf dem Platz 19 Zelte aufgebaut. Nach einer kurzen Nacht wurde aus dem Rucksackauf auf der Wiese gefrühstückt. Die Wandergruppe wurde durch das unterer Tor zur Glör verabschiedet. Ein besonderer Tag auch für uns, weil soviele Zelte bzw. Gäste für eine Nacht ist für uns nicht ganz normal.

PE
Basteln unter Anleitung für Ostern
Weil das Wetter am Samstag dem 06.04.2019 nicht so schön war, waren auch nur drei von fünfzehn Kinder auf dem Platz.
Nach kurzer Erklärung von Christiane, folgt schon ein Spaziergang um Material zu sammeln.
Laufen war ja nicht so das Ding von Angelina, Luca und Kevin...... Wieder am Platz angekommen wurde gebastelt. Das Ergebnis konnte sich später aber sehen lassen und wurde auch als Osterdeko sofort aufgehangen.
PE
Gelungener Saisonstart 2019
Am Samstag dem 30.03.2019 war es wieder soweit, dass "Angrillen" stand als Eröffnung der Campingsaison 2019 wieder als erste Veranstaltung fest. Würstchen, Krakauer, Nackensteaks und einige selbstgemachte Salaten wurden angeboten. Das kleine Team mit Andrea, Jessica und Pelle, Melanie, Sophia, Marika und Dirk.. Am Grill: Achim, Peter Haupthof und Pelle .........und weitere Personen im Hintergrund....versorgten die Mitgieder bei bestem Wetter.
Ein herzliches Dankeschön an das kleine Team für die Organisation

(Weitere Bilder unter:Fotos / Highlights) Fotos: Thelen, Neuhaus, Bock
Die ersten Gäste haben uns an diesem Wochenende auch bereits erreicht oder haben
einen Platz bei uns gebucht.
Weiter ging es schon am Sonntag dem 31.03.2019 mit der ersten Vorstandssitzung in einem Restaurant in der Nähe. Vier Familien stellten sich als mögliche neuen Mitglieder für den Verein vor. Weitere vier Familien wollen den Platz in den kommenden Wochenenden besichtigen und überlegen auch als Dauercamper in den Verein beizutreten.
........so kann es bei uns auf dem Platz weiter gehen....
Einen Zeitungsbericht gabe es auch dazu, darf hier aber nicht gezeigt werden. Einen Aushang gab es im Schaukasten dazu oder mach sucht diesen Artikel im Internet selber unter Westfälischer Anzeiger
PE
Notfallplan und Rettungspunkt
Seit Samstag dem 23.03.2019 haben wir einen eigenen Rettungspunkt für unserem Campingplatz hier in Halver/Glörfeld. Jeder Camper und auch Gäste sollten sich wenige Minuten mit dem Thema Sicherheit / Notfall und diesem neuen Rettungspunkt befassen. Nur so ist jeder für den Notfall infomiert.
Weitere Themen zur Sicherheit, Erste Hilfe, Feuerlöscher Training und weitere Dinge werden in diesem Jahr in einer kleinen Arbeitsgruppe besprochen und eine Vorstandvorlage vorbereitet. (verschoben auf das Jahr 2020)
Ein Danke am Michael Brosch und Astrid Becker von der Stadt Halver für die unterstützung bei dem Rettungspunkt.

P.E.
Samstag dem 16.03.19 traf sich ein ganz kleines Team im Oberweg auf dem Platz. Diese kleine Gruppe wollte die im Oktotber 2018 festgestellte undichtigkeit an der Wasserleitung finden und verschließen. Diese Arbeit wurde von zwei Familien unterbrochen, die sich den Campingplatz als Dauercamper angesehen haben.
Mit dem Spaten und Schüppe wurden die arbeiten begonnen. Später kam auch ein kleiner Bagger im Einsatz. Das Loch in der Leitung wurde gefunden und verschlossen. Am späten Abend schickte eine Familie einen Antrag via Foto.
....ein guter Samstag auf dem Platz, auch wenn es das Wetter nicht war....
Danke an das kleine Team vor Ort!!
P.E.
Es ist wieder so weit....das Leben auf unserem Platz nimmt langsam wieder Fahrt auf.
Das Angrillen hat seit gestern ein kleines Planungsteam, Baumaterial wurde bestellt oder schon im Winter gekauft..... viel Arbeit steht in diesem Jahr an. Mit den tollen Menschen und Helfern auf dem Platz, wird dies keine Probleme geben sondern am Ende noch Spaß machen....wir freuen uns alle darauf.
Ein Jahr mit Erneuerung und Veränderungen
08.03.2019 P.E.
In der zweiten Woche im Jahr 2019 war es nun endlich soweit, die Staumauer von der Glörtalsperre wurde verschlossen und das Wasser wird jetzt wieder gestaut. Wenn alles gut geht, sollten wir dort im Sommer wieder schwimmen können. Spaziergänge mit Wasser in der Glör, machen auch viel mehr Spaß. Diese schönen Aufnahmen sind von Melanie beim Spaziergang mit Hund entstanden.


Fotos: Melanie Neuhaus
P.E.
Abgrillen am Samstag dem 27.10.2018
Über sechzig Personen kamen zum Platz und haben die letzte Veranstaltung in diesem Jahr besucht. Bei Bratwurst oder Nackensteaks mit Nudelsalat oder Gnocchisalat aber auch Gemüse- oder Pilzspieße mit Bier oder anderen Getränken wurden angeboten. Weil es doch schon sehr kühl war, wurde auch Glühwein gereicht. Die Zelte waren mit Seitenwänden aufgebaut und eine Heizung stand im Innenraum. Die Veranstaltung wurde erst weit nach 23:00 Uhr beendet. ...ein sehr guter Abschluss zum Saison Ende. Danke an das Team "Die Neuen"

Fotos: P. Erlenhöfer

PE.
Nach langer Vorbereitung war es am Freitag dem 07.09.2018 soweit. Es trafen sich 12 Männer und Frauen um das Jubiläumsfest vorzubereiten. Ein Festzelt, ein Kassenhaus, ein Tombolazelt und ein Bierwagen wurde bestückt, ein Grill- und Salatbuffet-Zelt mit Grill und Pfanne, sowie einige weitere Zelte wurden aufgebaut. Das Cafèzelt für das Kuchenbuffet stand dabei etwas unterhalb des Waschhauses.

Foto: Peter Erlenhöfer
Im Unterweg ist ein Verkaufsstand für Seife, Badekugel, Badesalz, Lavendelsäckchen, Marmeladen, Vogelnistkästen, Fledermauskästen, und auch Futterkugeln für die Herbstfütterung für die Vögel zum Verkauf vorbereitet worden. Bis zum Verkauftag an diesem Tisch, war an einigen Wochenenden der Einsatz der Kinder und auch des ein oder anderen "Opas" angesagt. Zeitweise war auch die Lagerung der vielen schönen Dinge ein Problem.

Foto: B. Othlinghaus
Am Samstag dem 08.09.2018 war es um 11:00 Uhr soweit. Der zweite Vorsitzende des Vereins, Peter Erlenhöfer, hielt eine kurze Eröffnungsrede zum Jubiläums-Wochenende. Herr Erlenhöfer dankte den damaligen Gründüngsmitgliedern und der Familie Wehberg. Ohne diese Menschen wären wir heute nicht an diesem Ort um zu feiern. Es wurde den zahlreichen Mitgliedern gedacht, die nicht mehr auf dem Campingplatz dabei sein können. Dafür gibt es natürlich verschieden Gründe. Herr Erlenhöfer dankte "Kalla" Wehberg und den Mitgliedern und wünschte dem Verein viele weitere schöne Jahre.
Danach waren alle Stände von Mitgliedern besetzt und die Musik war über den Platz hinaus zu hören. Im Mittelweg des Vereinsgeländes waren zahlreiche Oldtimer, PKW, LKW und Trecker abgestellt. Gäste, Nachbarn, Besucher und auch eingeladene ehemalige Mitglieder sind zum Platz gekommen. Für eine Tombola am Abend wurde der Verkauf von 1250 Losen und mit vierhundert Gewinnen von Tina Schmol begonnen. Von jedem verkauften Los (1,00€) werden 0,50 € an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet.

Foto: Peter Erlenhöfer
Der Tag war auf dem Platz erst gegen kurz nach 1:00 Uhr nachts zu Ende......
Ab 7:30 Uhr am Sonntagmorgen (09.09.2018) wurde schon wieder aufgeräumt und alles für den Abschlusstag vorbereitet. Um 12:00 Uhr kamen einige befreundete Jagdhorn-Bläser zum Campingplatz vorbei. Einige Jagdsignale mit Erklärung wurden dem Campern und Gästen vorgespielt.
Kurz nach 13:00 Uhr kamen Lisa-Marie Vetter vom Kinderhospiz Balthasar Olpe und Michael Brosch, der Bürgermeister von Halver zum Campingplatz. Nach einer kurzen Gratulation von Michael Brosch an den Verein wurde der Erlöß von der Tombola vom Vortag mit einem symbolischen Scheck überreicht. Peter Erlenhöfer konnte es selber kaum glauben, und danke den Spendern. Dabei waren 625,00 € bei der Tombola eingenommen worden, aber auf dem Scheck stand die Summe von 1200,-€.....einige kleine Spenden, eine spontane Auktion von vier kleinen Sachpreisen und eine Spende eines sehr guten Freundes des Campingplatzes sorgten für diese fantastische Summe am Ende.

Foto: Christiane Erlenhöfer (v.l.n.r. Michael Brosch, Peter Erlenhöfer, Lisa-Marie Vetter, )

Foto: Balthasar / Öffentlichkeitsarbeit Lisa-Marie Vetter
Am Sonntag Nachmittag wurden die Besucher weniger und einige Camper machten sich auf den Heimweg, weil diese am Montag wieder arbeiten mussten.
Am Montag nach dem Fest wurde auch noch einge Male von der Veranstaltung am Wochenende gesprochen. Die Helfer für den Abbau hatten an diesem dritten arbeitsreichen Tag in Folge keinen Regen .....dies war am Freitag beim Aufbau leider noch anders.
Danke an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die vor, während und nach der Feier so viel Einsatz für unseren Verein gezeigt haben. Danke an die Personen, die uns die Daumen gedrückt haben, dass auch diese Veranstaltung bei bestem Wetter statt finden konnte.
Ein sehr großer Dank natürlich auch an alle Firmen, Freunde und Nachbarn, die uns mit schönen Sachpreisen, Gutscheinen und Geldpreise für das Sparschwein unterstützt haben. Nur dadurch war der Weg zu diesem Erfolg frei dafür....Danke an:

PE.
Erstes Kickerturnier auf dem Campingplatz startet am 28.07.2018
um 15:00 Uhr auf dem Platz.
Je nach Wetterlage am Waschhaus unter dem Dach oder auf dem Spielplatz
unter einem Zelt.
Die Auslosung der Gruppenspiele wurde von Carmen am 22.07.2018 um 12:30 Uhr gezogen.

Fotos: Tina Schmol

Die Spielleitung Niko und Peter E. beim Turnier, haben die Spielpaarungen erstellt und ausgehangen.
PE
Kicherturnier am 28.07.2018 um 15:00 Uhr war es soweit. Bei Sonnenschein und warmen Teperaturen wurde das erste Gruppenspiel gestartet. Zuvor wurden allen Spielern die Regeln erklärt. Dadurch, dass wir drei Teams ersetzten mussten, wurde jeweils ein zusätzliches Team an den Start geschickt. Dies wurde gerne durch unseren Kids vom Platz übernommen.
Zahlreiche spannende Spiele und knappe Ergebnisse führte zu jeder Menge Spannung. Je zwei Gewinnrunden mussten erzielht werden. Dazu wurde nur bis zu sieben Toren gespielt, damit wir auch noch am gleichen Tag fertig wurden. Nach der Vorrunde wurde auf zehn Tore erhöt. Kurz nach 17:00 Uhr standen alle Sieger 1.-3-. Platz fest. Wegen einer kurzen Vorbereitung wurde die Siegerehrung auf 18:00 Uhr gelegt und um Erscheinen aller Spieler gebeten.
Positiver Nebenefekt, jedes Team musste ein Startgeld von 5,-€ zahlen und am Ende waren noch 20,-€ für unsere Sammlung für das Kinderhospiz Balthasar im Sparschwein. Dessen Inhalt wird am 09.09.2018 überreicht.
Bei strömenden Regen und Hagel bei nun angenehmen Temperaturen wurden die
Plätze 1-3 mit je einer Urkunde und Preise ausgezeichnet.
1. Platz Felix & Kai für TUS Stonecool 2018 f.V.
2. Platz Jessica & Pelle für Tatoo Styler
3. Platz Felix & Niko im Mixed Team
Glückwunsch von der Spielleitung Niko & Peter E.

1. Platz

1. Platz ......mit Schokopokal

2. Platz

3. Platz
Wir haben am Abend der Auszeichnung noch dazu eine neue Tradition aufgerufen: Die Gewinner beim ersten Platz, werden gemeinsam im kommenden Jahr für eine weiteren "Spielenden Tag" mit Programm unterstützen.....Gewinn verpflichtet bei uns ....
......wieder ein toller Nachmittag für Groß und Klein, für Alt und Jung, Man und Frau....
PE
Wandertag mit Bollerwagen und natürlich Verpflegung war am Sonntag dem 10. Juni 2018 von unserem Campingplatz wieder angesagt. Bei sehr warmen und schwülen Wetter kamen vierzehn Personen und ein Felix zum Treffpunkt.
Bei diesem Termin waren auch zwei neue Mitglieder dabei......Melanie ohne Chris vom Platz Nr.51 und Kai mit Felix ohne Melanie vom Platz Nr. 8
Nach drei Jahren Wanderung wurde unser Bollerwagen von Kalla sehr professionell überarbeitet. Die neue lange Stange zum ziehen wurde von Dirk besorgt. Mit diesem tollen Arbeit an dem Bollerwagen haben wir sicherlich einige weiteren Jahre damit viel Spaß.
Dieser Spaß kam auch in diesem Jahr nicht zu kurz. Für den Notfall hatten wir einen kleinen zusätzlichen Bollerwagen für einen möglichen Ausfall der kleinen Hunde mit- genommen, diese waren alle sehr gut unterwegs. Weil der kleine Bollerwagen nicht benötigt wurde, beanspruchte Felix diesen Platz für kurze Zeit für sich.
.......wieder ein schöner gemeinsamer Tag hier in Halver/ Glörfeld.
Danke an allen Helfer!
(Mehr Fotos auf Facebook)



Fotos: Erlenhöfer, Schmol, M. Neuhaus
Heute am 31.05.2018 um 11:oo Uhr trafen sich Eltern und Kinder auf dem Spielplatz. Das alte Trampolin war kaputt. Heute wurde das neue Trampolin mit einer kurzen Ansprache aufgebaut. Den Kindern wurden die Benutzungsbedingung für das Trampolin kurz erklärt.
Zusätzlich wurden den Kindern eine neue Schaukel von Jessy spendiert. Nun war es doch wieder ein klein wenig schöner für die Kids auf dem Platz.

(v.l.n.r.) Peter, Angelina, Pelle, Kevin dahinter Kai, Sascha, Felix, Luca, Fotos: Peter Erlenhöfer

Felix beim ersten Test!!

Kevin auf der Schaukel, Luca und Felix warten bis sie dran sind.
PE
Bei sehr schönem Wetter und mit unserem neue Veranstaltungszelt wurde am 20.05.2018 unser Pfingstcafe für die Camper geöffnet. Auch Gäste und Nachbarn waren willkommen und folgten dem Geruch von frischen Waffeln zum Platz. Am Abend war das Zelt wieder verpackt und alles verstaut. Danke an das Team von Regina mit allen "Bäckerinnen" die Spenden von Teig und Kuchen. Hier wurde ein Überschuss für ein neues Trampolin erziehlt. Zusätzlich ein Dank an die Leute vom "Zeltbau"
Wieder eine schöner Tag auf unserem Platz.

Fotos: Chris Neuhaus

PE
Einen Tag vor Muttertag wurde am 12.05.2018 von drei Kindern etwas unter Anleitung von Christiane für die Mütter gebastelt. Angelina, Luca und Kevin haben je ein Herz bemalt oder beklebt. Rückmeldung am Sonntag war......habe Ihr schön gemacht. :-)

PE
Am 21.04.2018 war es soweit, unser Tor zum schnellen Verlassen des Platzes wurde im unteren Bereich vom Campingplatz eingebaut. Nun muss hier noch eine neue Platte besorgt werden. Vorher wird dies Tor noch gestrichen. Schlüssel werden vom Niko Schmol Platz Nr. 69 verkauft.

Bauleitung: Niko Schmol, Bauhelfer: Josef, Peter Haupthof, Pelle, Dirk,
Versorgung: Strom, Wasser, Getränke, Melanie Neuhaus, Transport: Peter E. und Niko, Beschaffung: Niko, Veredelung: Chris und Dirk.... dies wird noch erledigt.

Sonntag 22.04.2018
Die Stufen im Außenbereich müssen vielleicht noch einmal überarbeitet werden, aber das Tor ist eingebaut und Einsatzbereit. Bauleiter auf Kontrollgang....
PE
20.04.2018 Vereinsintern


Zwei neue QR-Code wurden heute mit unserem Logo erstellt.
Diese können für Werbung, Briefe etc verwendet werden.
PE
Ostersamstag den 31.03.18 hatten wir volles Programm. Um 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurde mit den Kindern je ein Osternest gebastelt. Danach wurde es für den Ostersonntag befüllt. Suchen auf dem Platz musste wegen dem Dauerregen abgesagt werden. Die Kinder bekamen ihr Nest so überreicht.

PE
Zeitgleich hatten wir von 8:00 Uhr -16:00 Uhr am Tag der offenen Tür beim Landwirt Baumeister, den ersten Stand um Werbung für unseren Campingplatz zu machen. Mit diesem Stand wollten wir die Aufmerksamkeit auf uns zu richten. Es wurden von jedem Team am Stand einige Gespräche geführt. Danke an das Team "Werbung" und die Stunden vor Ort.

(Foto: Peter Erlenhöfer)
Ab 18:00 Uhr wurde unser Erstes Osterfeuer auf dem Campingplatz angezündet. Dazu trafen sich die Kinder und Camper auf dem freien Platz Nr. 73. Die Camper waren begeistert bei Gulaschsuppe mit Brot oder Brötchen. Einige wenige Grillwürtchen wurden natürlich auch gegrillt. Dabei hatten wir gekochte und gefärbte Eier von Baumeister. Einen ganzen Tag voller Programm........Stress,.. aber schön war es.

(Foto: Chris Neuhaus)
Weitere Bilder sind unter Fotos / Highlights zu finden. Mehr natürlich auf unsere Facebook Seite.
PE
Mit dem traditionellen Angrillen am 24.03.18 wurde unser Jubiläumsjahr, bei bestem Wetter, auf dem Campingplatz eröffnet. Es waren ca. 38 Personen zum Platz gekommen.
Auch wenn im ganzen Winter einige wenige Camper vor Ort waren, ist es schön wenn wieder mehr Camper hier sind. Die Halveraner Presse war vor Ort und wurde über dem Platz geführt, dabei wurden einige Fotos gemacht.

(Foto: Chris Neuhaus)
Mal hinter der Kamara, ...na ja der grüne Laternenmasten stört ein wenig....aber so machen wir ein Foto vom Foto für die Zeitung.
Weitere Bilder sind auf Fotos / Highlights oder auf Facebook
Am 28.10.17 fand unser traditionelles "Abgrillen" statt. Bei kühlem Wetter mit etwas Regen kamen dennoch einige Camper zum Platz. Damit nicht alle Camper vom Regen nass wurden, wurde ein Plane abgespannt. Bei Würstchen im Brötchen und Bier vom Fass wurde so über die Campingsaison und das Wetter gesprochen. In diesem Jahr hatten wir bei allen Veranstaltungen leider nur schlechtes Wetter. Hier kam der alte
"Camperspruch"..... Des Camper größter Fluch, ist Regen und Besuch.... :-)
An dieser Stelle ein Danke an Werner und Franz mit allen Helferinnen und Helfer für die Organisation


Die beste Nachricht aber war, dass wir mit dem heutigen Tag drei Familien als neue Mitglieder auf dem Platz begrüßen können.
Eine Familie war beim Abgrillen schon
dabei und blieb direkt hier. Der Wohnwagen wurde auf dem Platz abgestellt und das Vorzelt wurde aufgebaut.
An dieser Stelle an allen drei neuen Mitglieder / Familien ein herzliches Willkommen bei uns auf dem Platz.
PE
Vereinsintern:
Ab heute (20.10.17) werden die bestellten T-Shirts, Polo-Shirts und Jacken mit dem Campingplatz Logo auf der Rückseite und Vorname auf der Vorderseite, auf dem Platz angeliefert. Danach erfolgt die Verteilung durch Niko an die Besteller.

PE
Am 30.09.17 war es wieder soweit:::O zapft is::::unser Oktoberfest wurde ab 17:00 Uhr begonnen. Aber kurz zur Vorbereitung. Am Samstag trafen sich das Orga. Team 2018 und weitere Helfer zum Aufbau der Zelte auf dem Parkplatz. Im Vorfeld zu dieser Veranstaltung waren einige wenige Camper der Meinung, das Fest sollte abgesagt werden. Das Wetter war schon besonders schlecht mit viel, ...nein sehr viel Regen und Gewitter in der Nacht von Freitag auf Samstag. Aber ein Fest abzusagen, wenn alle Camper sich schon darauf freuen, Gäste informiert sind und auch das ganze Essen und Getränke eingekauft ist, ist fast nicht mehr möglich. Durch die Windböen wurde ein Zelt an unseren Trecker (Emma) mit Spanngurte befestigt. Eine Unwetterwarnung lag für den Abend nicht vor und deswegen wurde das Fest auch vorbereitet.
Um 17:00 Uhr waren bei Dauerregen die ersten Camper im Zelt. Die Deko ließ auch hier auf ein Oktoberfest schließen. Alle Tische und Zelte wurden schön geschmückt. Nun konnte es los gehen. Die Musik wurde natürlich auch angepasst. Wiesenhits wurden gespielt und sehr schnell war unser Zelt mit über fünfzig Personen gefüllt. Auch Gäste haben den Weg zu uns gefunden. Alle hatten sehr viel Spaß. Das Essen: Mini Haxe mit Bratkartoffeln, Leberkäse mit Kraut im Brötchen und Weißwurst mit süßem Senf wurde angeboten.
Das beste Wiesenoutfit wurde prämiert.
Sehr viele Camper sind dem Aufruf gefolgt und haben sich "Wiesenmäßig" gekleidet.
Bei den Frauen gewann Monika Falk und bei den Männern Niko Schmol. Beide Gewinner haben als Preis je ein Lebkuchenherz und ein Getränkegutschein gewonnen. Alle Kinder bekamen an diesem Tag je ein kleines Lebkuchenherz und am Abend haben die Kinder Marshmallows gegrillt.
Am Abend hörte auch der Regen auf und wir hatten viel Spaß bis 0:30 Uhr.
Danke an allen Helferinnen und Helfern bei dem Oktoberfest.



Weitere Bilder sind unter Fotos - Highlights eingestellt.
PE
Luftballon mit Karte
Am Sonntag dem 02.07.17 wurde bei uns auf dem Campingplatz ein Luftballon mit Karte gefunden. Die Karte wurde zum Anlass von einer Hochzeit von Dagmar und Manni aus Leverkusen verschickt. Herzliche Glückwünsche mit Campingplatz-Flyer wurde nach Leverkusen gesendet. Am Wochenende dem 12.08.17 wurde die Karte hier aus unserem Briefkasten entnommen. An dieser Stelle noch mal die Besten Wünsche aus dem Sauerland.

PE
Am 01.07.17 war es so weit. Nach einigen Tagen der Vorbereitung von den Pfählen und dem alten Schild, wurde unser neues Schild am Eingangsbereich zum Campingplatz bei leichtem Regen aufgehängt. An dieser Stelle einen Dank an Franz-Josef Paffenholz, Heinz Müller, Karl-Wilhem Wehberg (Kalla), Karl Heinz Dettmer und anderen Helfern. Diese haben dafür gesorgt, dass dies nun wieder für einige Jahre uns als Camper, aber auch unseren Gästen und Besuchern den Weg zum Campingplatz im neuem Glanz zeigt.

Am 01.07.17 ab 14:30 Uhr war es so weit.

Es ist vollbracht, eine sehr schöne Teamarbeit.....Danke!!

Bis zum Mai 2017, naja auch dies war mal neu und wurde nun als Unterlage genutzt.
PE
Am 24.06.17 war es wieder soweit: Wanderung mit Bollerwagen : vom Campingplatz um die Glörtalsperre und zurück. Diesmal waren fünfundzwanzig Personen und drei Kinder dabei. Nach der ersten Pause an der Glör, wurde die zweite kleine Pause am Motorradtreff gemacht. Hier bekamen die Kinder je ein Eis und wir haben den Prospekthalter mit Flyer aufgefüllt. Danach begann wieder der Rückweg, zuvor fand aber die dritte Pause an dem Fischteich statt. Bei gutem Wetter und Verpflegung war dies wieder ein schöner Vormittag. Im kommendem Jahr wird diese Wanderung aber an einem Feiertag oder Sonntag stattfinden......die Planung und Terminfindung läuft bereits.

Dritte und letzte Pause vor dem Rückweg
Weitere Bilder sind eingestellt.
PE
An dem 04.06.2017 um 14:30 Uhr war es wieder soweit. Unser Pfingstkaffee mit Waffeln (dies fand zum 5. Mal statt) wurde von einigen Mitgliedern organisiert. Zu den Damen: Regina, Bärbel, Ulla, Ruth, Anke, Lore waren auch noch weitere Personen beteiligt. Es gab Waffeln nur mit Puderzucker oder aber auch mit Kirschen, Sahne oder Eierlikör.

Hier eine Waffel mit Kirschen, Sahne und Eierlikör (weitere Bilder unter: Fotos)
Eine Gästegruppe von der Jugendherberge kam auch bei uns vorbei und machte einen Boxenstopp. Die Kinder waren begeistert und hatten nach einer Waffeln mit Getränk wieder Kraft um zur Glör zurück zu laufen.
An diesem Tag waren mit dieser Gruppe, den Mitgliedern aber auch anderen Gästen über siebzig Personen bei unserem Pfingstkaffee dabei.
Einige Camper trafen sich zum Abend ab 19:00 Uhr wieder in der Scheune bei Kalla und ließen den Abend bei eigenen Getränken langsam ausklingen......wieder ein toller Tag in Glörfeld.
PE
Verkaufswagen kommt zu uns......Klingelingeling ... :-)
Ab dem 03.06.2017 kommt von dem Landwirt Baumeister aus Breckerfeld ein Verkaufswagen mit regionalen Produkten in der Zeit zwischen ca. 9:30 und 10:00 Uhr zum Campingplatz.
>>>>Halten wird dieser auf der Straße vor der Einfahrt zum Campingplatz<<<<
Ab dem 28.10.2017 ist erst mal Ende hiermit. Eine weitere Anfahrt ist erst wieder für 2018 geplant.
Sollte dies gut in Glörfeld angenommen werden, wird die Anfahrstelle im Tourenplan mit aufgenommen. In der Regel wird uns Herr Gebert besuchen und dieser ist Mobil unter: 0160-8161775 zu erreichen.
PE
Dieser Prospektständer ist gestern eingetroffen und wird am Wochenende (27.05.17) an dem Motorradtreff (Pinnwand) an der Glörtalsperre angeschraubt. Dies wurde auch mit dem Pächter (Haus Glörtal) am 10.05.17 besprochen.

Neue Prospekthalter
PE
"Neues aus dem Orga-Team 2018" Am 09.05.2017 war es soweit, eine neues Campingplatz-Schild und Aufkleber für den Anhänger wurde von Christian Lindenau und Peter Erlenhöfer aus Bochum abgeholt. Nach einem Termin mit dem Haus Glörtal am 10.05.2017 wurde uns genehmigt, dass der Anhänger als Werbung für unserem Campingplatz an dem Motorradtreff stehen darf. Dies war am 12.05-14.05.17 der erste Termin. Nun geht der Anhänger auf Reisen, die Städte Bochum, Hagen, Wuppertal und Lüdenscheid sollen die ersten Städte sein, wo dieser abgestellt wird. Dazu natürlich, so oft wie möglich auch an den Wochenenden an der Glörtalsperre. Daduch erhoffen wir uns mehr Aufmerksamkeit auf unserem Campingplatz.

Neues Schild für unserem Eingang zum Campingplatz

Einer von drei Aufklebern auf dem Anhänger von Peter E.
PE
Am 30.04.2017 wurde die Veranstaltung "Tanz in den Mai" organisiert. Dies wurde von Sylvia & Manni übernommen. Weil es von den Temperaturen leider wieder etwas Kühl war, wurde die Feierlichkeit in die Scheune von "Kalla" verlegt. Es gab diesmal auch Glühwein :-) Zu Bockwurst mit Toast, gab es auch eine Auwahl an Getränken. Es haben hier ca. 30 Personen teilgenommen.
Ein Dank hier an Sylvia & Manni mit allen Helfern sowie Kalla

v.l.n.r. Manfred, Sylvia und Regina.. weitere Bilder sind unter Fotos + Highlights eingestellt
Vereinsintern April 2017!!

(Direkt zur Seite, www.campingclub-gloerfeld.de)
Aus der Planungsgruppe "2018" wurde dieser QR-Code erstellt. Dieser kann für Werbung, Flyer, Briefe, etc. genutzt werden. Bei Bedarf, gerne als Vorlage beim Peter E. anfordern.
PE
Osterbasteln 2017
Am Ostersamstag wurde Wetterbeding bei Christiane im Vorzelt mit den drei Kinder auf dem Platz gebastelt. Leider fehlen hier mind. vier Kinder, weil diese im Urlaub sind oder wegen dem schlechtem Wetter nicht zum Platz gekommen waren.

Weitere Bilder auf Fotos / Highlights

Ostermontag hat es so ausgesehen.
PE
Aus der Planungsgruppe für "2018" wurde entschieden, sich Aufkleber erstellen zu lassen. Diese können von Mitgliedern für Werbung genutzt werden. Dieser Aufkleber kostet 1,00€ , der Überschuss wird im Jahr 2018 einen guten Zweck gespendet. Organisation ist schon bekannt, wird aber hier noch nicht genannt. Kaufen bitte nur bei Peter Erlenhöfer auf dem Platz. Vielen Dank für die Unterstützung.

PE
Am Samstag dem 25. März 2017 war es wieder so weit. Angrillen und Sasion Eröffnung fand ab 16:00 Uhr statt. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um 14°C waren die ersten Camper, ca. 40 Personen, auf dem Campingplatz. Musik und Lachen war bis nach 22:00 Uhr zu hören. Einige Würstchen mit Brötchen und Bier vom Fass wurden verzehrt.

Weitere Bilder unter Fotos/Highlights
Vereinsintern!!
In diesem Jahr (2016) haben wir uns für ein Logo für unseren Campingplatz entschieden. (Dieses Logo haben wir gekauft)
Dies kann ab sofort für Werbung, Briefe und Veranstaltungen benutzt werden.
Bei Interesse bitte bei Peter Erlenhöfer melden.

PE
Am 29. Oktober 2016 fand unser traditionelles "Abgrillen" statt. Hier haben wir Würstchen und Krakauer im Brötchen angeboten. Die Überraschung war diesmal, dass Achim unsere Zapfanlage repariert hat. Franz hat dann dazu ein Fass Bier besorgt und gespendet. Der Verkauf von dem Bier, wurde der Campingkasse zugeführt.
An dieser Stelle ein herzlichen Dank an diese beiden und an die Grillmeister mit Helfer. Dies war doch ein schöner Abschluss,....... dies sagten viele der Camper.
Nach diesem Datum sind einige Camper nur noch sporadisch auf dem Platz. Einige wenige sind aber auch zu dieser Zeit weiterhin regelmäßig dort. Die Duschen und Waschräume werden dann gelschossen, aber Wasser und Toiletten sind weiter zu nutzen. Die Winterzeit auf dem Campingplatz hat auch sein besonderen Reitz. Da der Campingplatz auf über 410 m NN liegt, ist er sehr oft im Winter mit Schnee bedeckt. Wanderungen im Schnee, die Winterlandschaft und die besondere Ruhe ist für viele auch ein Grund, am eigenem Platz in dieser Zeit mal vorbei zu schauen.
PE
Am 23. Juli 2016 fand unser Sommerfest auf dem Platz statt. Leider war das Wetter bis zum Nachmittag nicht so gut. Der Regen hatte einige Camper und auch Gäste abgehalten zum Campingplatz zu kommen. Ab 16:00 Uhr kam dann die Sonne durch die Wolken und es wurde doch noch ein schöner Tag. Bis um Mitternacht wurde gelacht, getanzt, gegessen und getrunken. Mit den Kinder wurde wegen der Wetterlag erst gebastelt. Dies wurde von Christa und Christiane spontan organisiert. Ab 15:00 Uhr war dann Petra mit den Spielen gefragt. Nach Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen, Seilspringen und Staffellauf wurden die Kids belohnt.
Ein Dank an dieser stelle an die drei Damen hier.
Weil noch reichlich Getränke und Essen am Abend übrig war, wurde das Fest am Sonntag ab 11:00 Uhr fortgesetzt.
Ein besonderer Dank gilt aber Lollo und Bärbel. Diese haben das Sommerfest mit vielen Helferinnen und Helfern zu einem schönen Fest gemacht. Danke auch an allen Spendern von Salaten, Kuchen usw. (Fotos, eine kleine Auswahl ist eingestellt)
PE
Am Samstag den 11.Juni 2016 fand eine Wanderung mit Bollerwagen statt. Unser Weg führte von unserem Campingplatz durch Wälder zur Glörtalsperre. Hier wurde die erste Pause mit Verpflegung durchgeführt. Um auch den Kopf zu trainieren, wurden an die Teilnehmer ein Fragebogen verteilt. Am Ende gab es Preise für die Gewinner.

Weitere Bilder unter Fotos oder Highlights
PE
Das Pfingstkaffeetrinken fand am 15. Mai 2016 bereits zum 4. Mal statt. Hier gab es frische Waffeln und anderen Kuchen. Wegen der Wetterlage wurde dies in Kallas Scheune verlegt.
PE
30. April 2016 sollte Tanz in den Mai stattfinden, dies wurde Wetter bedingt leider abgesagt.
PE
Am 19.03.2016 fand unser Angrillen auf dem Platz statt. Hierbei waren einige Camper zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Campingplatz.
PE
Am Samstag, 15. August 2015 fand unser Sommerfest statt.
Dazu waren auch die Bewohner von Glörfeld sowie die Gäste unserer Mitglieder
herzlich eingeladen!
PE
Am Samstag, den 18. Oktober 2014 verabschiedeten wir den Sommer
mit unserem Herbstfest ("Abgrillen").
Die Erwachsenen hatten sich viel zu erzählen, und die Kleinen hatten ihren Spaß
beim Backen von Stockbrot über offenem Feuer sowie bei einer
spannenden Nachtwanderung durch den Wald, natürlich in Begleitung...
PE
Am Samstag, den 16. August 2014 feierten wir unser Sommerfest!
Überschattet wurde die gute Stimmung durch einen Unfall mit daraus resultierendem Krankenhausaufenthalt, den unser Platzwart während des Aufbaus erlitt.
In seinem Sinne wurde das Fest dennoch wie geplant fortgesetzt!
Es gab Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwurst vom Grill und selbst gemachte Salate,
dazu sorgte ein Bierwagen für die nötigen Getränke...
Die kleinen Besucher wurden auf verschiedenen Spielstationen auch bei Laune gehalten!
Der Erlös dieses Festes kommt unserem Spielplatz zugute!!
Ach ja: eine TOMBOLA mit zahlreichen Preisen sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel. ..
Dabei haben einige der Kinder nach einer Vorlage ein Insektenhotel gebaut.
Einen Zeitungsbericht über unser Fest können Sie unter folgendem Link einsehen:
http://www.come-on.de/lokales/halver/vorsitzender-traegervereins-wirbt-weitere-gaeste-dauercamper-3787559.html
CT
Unser Spielplatz wurde in 2014 komplett überarbeitet und
für unsere Kinder noch sicherer gemacht.
Ein 'Spielplatzinspektor' (ja, diesen Spezialisten gibt es wirklich!) hat sich
vor Ort davon überzeugt!
CT
Im Sommer 2013 war die Presse vor Ort. Den Bericht darüber können Sie
unter folgendem Link einsehen:
Leben auf dem Campingplatz in Halver / Glörfeld
CT